Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften
Antike in der Moderne : Wintersemester 2010/11
Montags 17.15-18.45 Uhr, HS, Schillingallee 70
Mythos - Mythologie – Mythographie
01.11.
Wolfgang Bernard
Die Interpretation des Mythos in der Antike
08.11.
Nicola Hömke
Antike Unterweltsentwürfe und ihr Nachwirken
15.11.
Andreas Fuchs
Ist der Phönixmythos ein Mythos?
22.11.
Egon Flaig
Ödipus. Mythos – von Homer bis Lévi-Strauss
29.11.
Stephanie Wodianka(Romanistik)
Moderne Mythen? Zu Inflation und Konjunkturen eines alten Phänomens
06.12.
Monika Schärtl
Alexander der Große. Mit dem Alexanderroman von der Antike in die Moderne
13.12.
Christiane Reitz
Wissenschaft und Mythos – antike Mythographie und die Folgen
03.01.
Brigitte Müller
Prometheus: Schöpfergeist und Feuerfunke
10.01.
Detlev Wannagat
Marsyas oder was geschieht, wenn man einen Gott herausfordert
17.01.
Jutta Fischer
Harpokrates. Die griechische Version des altägyptischen Götterkindes
24.01.
Friedemann Drews
I soon perceiv'd from whence your letter came. Phaons Antwort an Sappho – Elijah Fentons Rezeption Ovids, her. 15. Transformation eines Mythos
(zugleich Antrittsvorlesung als PD)
Source : Université de Rostock
EventList schlu.net